Feinbrennen
Nach dem Rohbrennen wird der Alkohol in der Feinbranntblase ein zweites Mal gebrannt. Die entscheidende Kunst des Brennmeisters ist es nun, den Alkohol in drei Fraktionen aufzuteilen, dem Vorlauf, dem Mittellauf, dem sogenannten Herzstück und dem Nachlauf. Nur das Herzstück wird für den Krugmann-Weizenkorn verwendet. Bei der Trennung kommt es besonders auf die handwerkliche Kunst des Brennmeisters an, seine Nase, sein Geschmack und seine Erfahrung sind entscheidend für die Qualität des Alkohols..